D a s A s c a n e n h a u s
Kontakt
Burschenschaft Ascania zu Köln
Zülpicher Straße 35
50674 Köln
aktivitas(at)ascania.org
Impressum
Die Lage
Im Herzen des Kölner Studentenlebens
Unser 1968 fertiggestelltes
Verbindungshaus im Kölner
Stadtbezirk Neustadt-Süd zeichnet
sich insbesondere durch seine für
Studenten der Universität zu Köln
exzellente Lage aus. So befinden
sich das Hauptgebäude der
Universität, die Mensa und die
Zentralbibliothek nur wenige
Gehminuten vom Haus aus entfernt.
Das Ascanenhaus selbst liegt auf der
Zülpicher Straße, einer in
Studentenkreisen wohlbekannten
Kneipenmeile. Allerdings befinden
sich nicht nur Bars und Bistros in
unmittelbarer Nähe, sondern auch
fast alle Geschäfte des täglichen
Bedarfs. Supermärkte, Büdchen,
Restaurants, die Post, Friseure und
Copy-Shops lassen sich fußläufig
erreichen.
Das Ascanenhaus ist direkt vom
Regionalbahnhof Köln Süd als auch
von der Straßenbahnhaltestelle Köln
Süd/Dasselstraße zu erreichen,
wodurch sich eine optimale
Anbindung an den öffentlichen
Nahverkehr ergibt. An Karneval
sowie anlässlich großer
Sportveranstaltungen wird die
Straße für den Autoverkehr
gesperrt. So haben wir
beispielsweise den Gewinn der
Fußballweltmeisterschaft 2014
gemeinsam mit tausenden Fans vor
der Haustür gefeiert.
So betrachtet stellt das
Ascanenhaus einen hervorragenden
Ausgangspunkt für ein erfolgreiches
Studium, eine ausgewogene
Mischung aus Verbindungs- und
Privatleben sowie für zahlreiche
unvergessliche Erinnerungen dar.
Die Gemeinschaftsräume
Das Herz unseres
Verbindungslebens ist der
sogenannte Kneipsaal, in
dem der Großteil unserer
Veranstaltungen stattfindet.
Hier werden Kneipen
geschlagen, hitzige
Diskussionen geführt und
Momente für die Ewigkeit
geschaffen. Zudem stellt er
den Präsentationsort
zahlreicher Memorabilien
dar, die uns in unsere
bewegte und interessante
Geschichte zurückblicken
lassen. Dazu gehören
beispielsweise Krüge mit
unserem Wappen aus den
späten 1920er Jahren oder
mindestens ebenso alte
Fotografien. Unsere etwa
einhundert Alten Herren, die
in ihrer Studienzeit ebenfalls
aktive Ascanen waren,
erfahren durch ein Bild an
der Kneipsaalwand die
ihnen zustehende
Würdigung. Zu guter Letzt befindet sich im Kneipsaal ein
stets mit kühlem Bier und anderen Getränken gefüllter
Kühlschrank, auf die gegen geringes Entgelt zugegriffen
werden kann.
Wird der Kneipsaal gerade nicht im Zuge einer Veranstaltung
genutzt, so bildet er einen idealen Treffpunkt, um
gemeinsam Zeit zu verbringen oder zu lernen. Auch besteht
die Möglichkeit, den Saal auf eigene Verantwortung und nach
Absprache mit dem Convent für private Veranstaltungen wie
zum Beispiel Geburtstagsfeiern zu nutzen. Gleiches gilt auch
für unseren geräumigen
Multifunktionskeller. Er ist mit
Sitzgelegenheiten, einer Bar
sowie einer anständigen
Stereo-Anlage ausgestattet
und wird wie der ebenfalls für
Verbindungsveranstaltungen,
aber auch für Privat-Partys
genutzt. Im Sommer bietet
ein kleiner, ruhig gelegener
Hof die Möglichkeit,
gemeinsam zu grillen und zu
feiern.
Eher praktischer Natur
hingegen sind die
Waschmaschine, der Trockner
und ein Raum für
Wäscheständer im
Untergeschoss des Hauses.
In der Garage befindet sich
genügend Platz, um sein
Fahrrad unterzubringen, und
das Dachgeschoss bietet
ausreichend Stauraum, um
dort zum Beispiel
Umzugskartons zu lagern.
Die Wohnetagen
Das Ascanenhaus bietet neben Kneipsaal und Keller auch
vier Wohnetagen mit Platz für insgesamt elf Studenten.
Das Leben auf den Etagen gestaltet sich wie in einer
herkömmlichen WG. Da aber das ganze Haus eine große
Gemeinschaft bildet, findet auch zwischen den Etagen ein
reger Austausch statt. Es wird beispielsweise zusammen
gekocht, ferngesehen oder eingekauft. Jede Etage ist mit dem
Fahrstuhl erreichbar, was vor allem den Ein- und Auszug
erheblich erleichtert.
Kleine Zimmer
Das Ascanenhaus verfügt über vier kleine Zimmer in der
Größe von zwölf bis siebzehn Quadratmetern. Die
Warmmiete für diese variiert zwischen 185 € und 235 €. Mit
einer Ausnahme verfügt jedes kleine Zimmer über ein
eigenes Waschbecken.
Momentan ist ein kleines Zimmer frei und kann vermietet werden.
Bitte wende dich bei Interesse direkt an uns, oder sieh dir das
entsprechende Inserat auf wg-gesucht.de an.
Große Zimmer
Neben den kleinen Zimmern finden die Hausbewohner auch
in sieben großen Zimmern Platz zum Wohnen. Diese haben
eine Größe von neunzehn bis zweiundzwanzig
Quadratmetern und kosten warm zwischen 285 € und 320 €
im Monat. Auch hier besitzen mit einer Ausnahme alle
Zimmer ein eigenes Waschbecken.
Momentan ist kein großes Zimmer frei. Mitglied werden kann
man allerdings auch, ohne auf dem Haus wohnen zu müssen.
Schreib uns bei Interesse einfach an!
Sonstige Ausstattung
Jede Etage verfügt neben den privaten Räumlichkeiten auch
über eine Gemeinschaftsküche mit Herd, Backofen und
Kühlschrank sowie über eine Dusche und eine Toilette.
Zudem steht im ganzen Haus eine 50 Mbit/s-Internetleitung
zur Verfügung.